Einrichtung
Die Pflegeeinrichtung In den Brunnenwiesen befindet sich in Stühlingen (Südschwarzwald) und steht für eine professionelle und herzliche Betreuung seiner Bewohner. 49 Pflegeplätze stehen zur Dauer-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege bereit.
Die Pflegeeinrichtung ist in zwei Wohnbereiche für 25 Bewohner im Erdgeschoss und 24 Bewohner im Obergeschoss aufgeteilt. Innerhalb der Bereiche sind durch Gliederung der Baukörper zwei Wohngruppen mit eigenem Gruppenaufenthaltsbereich eingerichtet. Weiter befindet sich im oberen Wohnbereich der Speisesaal mit gesicherter Terrasse und im unteren Wohnbereich der große Aufenthaltsraum (Restaurant/Café) mit sich anschließendem beschütztem Garten am Bachverlauf.
Die Aufenthaltsbereiche stehen den Bewohnern für Tages- und Haushaltsaktivitäten, geselligem Beisammensein und Familienfeiern in kleinem Kreise zur Verfügung. Die ansprechend gestalteten Flurzonen laden mit Ausweitungen und bequemen Sitzecken zum Verweilen ein.
Um die Lebens- und Arbeitswelt von Bewohnern und Mitarbeitern zu verknüpfen, sind die Pflegestützpunkte in den Gruppenbereich eingebunden.
Patienten, Mitarbeiter und Besucher gelangen beim Betreten des Hauses zunächst in den zentralen Eingangsbereich. In der kleinen, ansprechend gestalteten Halle befinden sich die Rezeption und das Verwaltungsbüro.
Die Ausstattung der Gesamtanlage mit Aufenthalts- und Wohngruppenräume, sowie das großzügige Raumangebot bietet viele Möglichkeiten für tagesstrukturierte Maßnahmen für pflegebedürftige und verwirrte Personen an.
Einrichtungsleitung
Andreas Sättele, Pflegedienstleitung
Lage/Umgebung
Die Pflegeeinrichtung in den Brunnenwiesen liegt in zentraler Lage der Stadt Stühlingen in Nachbarschaft zu Schulen und Kindertagesstätte, sowie einem Wohngebiet mit Mehr- und Einfamilienhäusern.
Das Zentrum von Stühlingen mit den Kirchen beider Konfessionen, Ärzten, Banken, Einzelhandel und Supermärkten, Gaststätten und Apotheke sind in 5 Gehminuten zu erreichen. Rathaus und Krankenhaus sind ebenfalls vor Ort.
Das Gebäude selbst liegt am malerischen Weilerbach, welcher Mittelpunkt der gepflegten Gartenanlage mit seiner natürlichen Beschattung ist.