Tagespflege
Die integrierte Tagespflege ist ein ergänzendes Angebot für kurzzeitige Hilfe in einem Pflegeheim, wenn z. B. bei einem Teil der Pflege zu Hause private Pflegepersonen zeitweilig ausfallen.
Für die Angehörigen, die dieses Angebot nutzen, stellt die integrierte Tagespflege eine wesentliche Unterstützung und Entlastung für sie als Pflegende dar.
Sie dient dem Aufenthalt, der Betreuung und Versorgung von hilfebedürftigen alten Menschen während des Tages und hat daher vor allem auch zum Ziel, neben den angestrebten positiven Wirkungen für die unmittelbar Betroffenen, die Angehörigen zeitweise zu entlasten und damit auch die Pflegebereitschaft zu fördern, zu erhalten oder gar zu erhöhen.
Im Übrigen bietet die integrierte Tagespflege gute Chancen einer ortsnahen Rehabilitation, ohne dass die Pflegepersonen hierbei die häusliche Umgebung und heimatliche Bindung aufgeben müssen.
In der Regel möchten alte Menschen, selbst über ihre Tagesgestaltung bestimmen können. Wir stellen ihnen notwendige Hilfen zur Verfügung, damit sie ihren Alltag eigenständig bewältigen können.
Der integrierten Tagespflege kommt damit im Versorgungsnetz eine zentrale Rolle als Bindeglied zwischen der ambulanten und stationären Betreuung alter, pflegebedürftiger Menschen zu.